AAm Karfreitag, dem 18. April 2025, feierte der Bentheimer Kammerchor sein 60. Konzert mit einem besonderen musikalischen Höhepunkt: Joseph Haydns Oratorium „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“.
Die reformierte Kirche Gildehaus war gut besucht, als das Kourion Orchester Münster gemeinsam mit dem Chor und vier hervorragenden Solist:innen unter der Leitung von Iassen Raykov die Zuhörer in die Welt der Passionsmusik entführte. Haydns Werk, das ursprünglich für eine Karfreitagsandacht in Spanien entstand, entwickelte sich im Laufe des Abends zu einem eindrucksvollen Wechselspiel zwischen Solisten, Chor und Orchester.
Besonders berührend war das fein abgestimmte Zusammenspiel: Die Solist:innen – Evelyn Ziegler (Sopran), Charlotte Quadt (Mezzosopran), Ludwig Obst (Tenor) und Christoph Scheben (Bass) – überzeugten ebenso wie der Chor mit klarem Ausdruck und stimmlicher Harmonie. Das Publikum erlebte eine musikalische Reise durch Schmerz, Bitte, Trost und Hoffnung – getragen von Haydns dramatischer Tonsprache und einem bewegenden Dirigat.
Der abschließende Satz, das musikalisch eindrucksvoll gestaltete „Erdbeben“, bildete einen kraftvollen Schlusspunkt eines stillen und gleichzeitig intensiven Abends. Nach dem Verklingen des letzten Tons herrschte zunächst tiefe Ruhe – bevor kräftiger Applaus aufbrandete.
Wir danken allen Mitwirkenden und unserem wunderbaren Publikum für diesen besonderen Abend!